• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kiki Sieg | Autorin in Bewegung

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bücher
    • Swim Away. Sportroman (Triathlon-Trilogie 1)
    • Bike Away. Sportroman (Triathlon-Trilogie 2)
  • Leseprobe Swim Away
  • Leseprobe Bike Away
  • Blog
  • About

Alle Blogbeiträge

9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)

26. März 2022 By Kiki Kommentar verfassen

9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)

Du suchst nach Möglichkeiten, deine Schreibblockade niemals zu überwinden und für immer am selben Romanprojekt zu sitzen? Damit du Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte an der gleichen Geschichte hängen bleibst, ohne jemals nennenswerte oder sich gut anfühlende Fortschritte zu machen? 

Dann herzlich willkommen zu diesem Blogbeitrag, in dem ich dir die 9 todsicheren Wege vorstelle, mit denen du deine Schreibblockade niemals überwinden wirst.

Klingt gut? Dann nichts wie los.


Aber sei gewarnt: Jeder der 9 folgenden Wege wurde von mir ausgiebig getestet und monatelang selbst praktiziert. Lies nur weiter, wenn du deine Schreibblockade so sehr liebst wie ich und dich niemals wieder von ihr trennen möchtest.

[Weiterlesen…] Über9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)

Kategorie: Schreiben

Die beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)

11. Dezember 2021 By Kiki Kommentar verfassen

The Foxhole Court von Nora Sakavic - Rezension - Die beste Trilogie aller Zeiten

You have everything you need to survive. You are just too afraid to see it.

The Foxhole Court, Nora Sakavic

2021 wird mir als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem ich die beste Sport-Trilogie aller Zeiten entdecken durfte. Es war Frühsommer und ich auf der Suche nach neuem Lesestoff. Wie genau ich auf die Reihe gestoßen bin, weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube, ich bin auf Amazon die Bestseller-Liste englischsprachiger Sportromane durchgegangen und ziemlich schnell bei The Foxhole Court von Nora Sakavic hängen geblieben, wahrscheinlich, weil das E-Book eines der wenigen Cover hat, auf denen KEIN halbnackter Mann mit Sixpack abgebildet ist.

The Foxhole Court hatte ich innerhalb von zwei Tagen durch, Band 2 (The Raven King) und 3 (The King’s Men) am darauffolgenden Wochenende. Danach bin ich ein paar Tage wie in Trance herumgeeiert und eine Woche später habe ich die gesamte „All for the Game“-Trilogie einfach nochmal gelesen – anders hätte mein Leben keinen Sinn mehr gemacht. Und jetzt, um diesen Blogbeitrag zu schreiben, habe ich die Bücher nochmal innerhalb von sieben Tagen gelesen. Macht drei Durchgänge in einem Jahr. Es ist also mein voller Ernst, wenn ich sage, dass “All for the Game” für mich die beste (Sport-)Trilogie aller Zeiten ist. Warum, erfährst du in der folgenden Rezension, die zu 100 % subjektiv ist – versprochen.

[Weiterlesen…] ÜberDie beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)

Kategorie: Buchrezension

Thorsten Schröder: Mit jeder Faser – Buchrezension

4. April 2021 By Kiki Kommentar verfassen

Thorsen Schröder: Mit jeder Faser - Buchrezension

Guten Abend, meine Damen und Herren. Ich begrüße Sie zur Tagess …einer Rezension meines Buches.

Der arme Thorsten Schröder. Solche Witze bekommt er bestimmt oft zu hören. Aber nachdem ich sein Buch gelesen habe, denke ich, dass er damit gut umgehen kann. Deswegen spare ich mir das schlechte Gewissen.

Dass Thorsten Schröder Journalist und Moderator ist, weiß jeder, der einen Fernseher im Wohnzimmer stehen hat. Dass er außerdem ein ziemlich guter Triathlet ist, wissen schon weniger. Ich hatte keine Ahnung, dass er sogar Hawaii-Finisher ist, bis ich sein Buch auf Amazon entdeckte. Man sieht es ihm ja auch einfach nicht an, wenn er im Anzug die Nachrichten vorliest.

„Beim Triathlon bekommt man leider nicht die Figur eines Terminators, sondern die von Mr. Bean.“

Thorsten Schröder: Mit jeder Faser

Damit wir alle auf dem gleichen Stand sind, beginne ich meine Buchrezension zu „Mit jeder Faser“ von Thorsten Schröder mit dem Klappentext:

[Weiterlesen…] ÜberThorsten Schröder: Mit jeder Faser – Buchrezension

Kategorie: Buchrezension, Sport

5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe (plus exklusive Kiki Sieg-Weisheit)

31. Januar 2021 By Kiki Kommentar verfassen

5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe
[Weiterlesen…] Über5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe (plus exklusive Kiki Sieg-Weisheit)

Kategorie: Sport

Bike Away in 10 Zitaten

13. November 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Bike Away in 10 Zitaten
[Weiterlesen…] ÜberBike Away in 10 Zitaten

Kategorie: Persönliche Essays

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten – Übung 5: Buchstabenliebe

28. März 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten Übung 5 Buchstabenliebe
[Weiterlesen…] ÜberKreatives Schreiben in unruhigen Zeiten – Übung 5: Buchstabenliebe

Kategorie: Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten – Übung 4: Spiegelschreiben

27. März 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten Übung 4 Spiegelschreiben
[Weiterlesen…] ÜberKreatives Schreiben in unruhigen Zeiten – Übung 4: Spiegelschreiben

Kategorie: Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten – Übung 3: Wort und Bild

26. März 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten Übung 3 Wort und Bild
[Weiterlesen…] ÜberKreatives Schreiben in unruhigen Zeiten – Übung 3: Wort und Bild

Kategorie: Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten – Übung 2: Zeilen-Spalten-Sätze

25. März 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten Übung 2 Zeilen Spalten Sätze
[Weiterlesen…] ÜberKreatives Schreiben in unruhigen Zeiten – Übung 2: Zeilen-Spalten-Sätze

Kategorie: Kreatives Schreiben

Übung 1: Freies Schreiben – Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten

24. März 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten Übung 2 Freies Schreiben
[Weiterlesen…] ÜberÜbung 1: Freies Schreiben – Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten

Kategorie: Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten

23. März 2020 By Kiki 4 Kommentare

Kreatives Schreiben in unruhigen Zeiten
[Weiterlesen…] ÜberKreatives Schreiben in unruhigen Zeiten

Kategorie: Kreatives Schreiben

Hallo 2020

31. Januar 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Hallo 2020 Persönliches Essay

Wenn man mir 2010 gesagt hätte, dass ich mit Anfang Dreißig in einem kleinen Holzhaus im schwedischen Wald leben würde, ohne Festanstellung, Hypothek oder Anschluss an das örtliche Strom- und Wassernetz, dafür mit Zeit zur freien Einteilung, selbst veröffentlichtem Roman, Solarpanels und Trockentoilette, hätte ich gesagt: klingt interessant, aber ich glaube, Sie verwechseln mich mit einem Hippie. Ich bin zu normal für alternative Lebensentwürfe, da können Sie jeden fragen. Und überhaupt, ohne Triathlon-Verein in der Nähe gehe ich da eh nicht hin.

[Weiterlesen…] ÜberHallo 2020

Kategorie: Persönliche Essays

NaNoWriMo 2019

30. November 2019 By Kiki Sieg Kommentar verfassen

Nanowrimo 2019 Blogbeitrag

Es geht nicht (nur) um 50.000 Wörter

Heute ist der letzte Tag des November, was bedeutet, dass der alljährliche NaNoWriMo (National Novel Writing Month) um Mitternacht zu Ende geht.

[Weiterlesen…] ÜberNaNoWriMo 2019

Kategorie: Persönliche Essays

4 (Schreib)Bücher, die mir geholfen haben, meinen eigenen Roman zu schreiben

28. Oktober 2019 By Kiki Kommentar verfassen

4 (Schreib-)Bücher, die mir geholfen haben, meinen eigenen Roman zu schreiben

Einen Roman zu schreiben ist eine ganz schön komplexe Angelegenheit und ich bin froh, dass es erfahrene Schriftsteller gibt, die so nett sind, ihre Erkenntnisse in Form von Schreibratgebern Menschen wie mir zugänglich zu machen, die immer vom eigenen Buch geträumt haben, aber nicht wussten, wie man das Ganze angeht.

Letztens habe ich mich gefragt, welche der vielen Schreibratgeber, die ich im Lauf der Jahre gelesen habe, eigentlich einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet habe, dass ich es geschafft habe, meinen eigenen Roman zu schreiben. Herausgekommen ist eine kurze Liste von vier Bücher, ohne die es Swim Away nicht geben würde (Spoiler: eins davon ist kein Schreibratgeber). Im Folgenden würde ich gerne erzählen, wann und warum mich diese Bücher auf dem Weg zum ersten eigenen Roman weitergebracht haben.

[Weiterlesen…] Über4 (Schreib)Bücher, die mir geholfen haben, meinen eigenen Roman zu schreiben

Kategorie: Persönliche Essays, Schreiben

Ist Swim Away autobiographisch?

30. Juni 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Ist Swim Away autobiographisch? Blogbeitrag

Ich werde oft gefragt, ob Swim Away ein autobiographischer Roman sei. Vermutlich, weil ich über Triathlon schreibe und weil es mein erster Roman ist. Auch, wenn ich diese Worte tippe, während ich parallel die Übertragung vom Ironman in Frankfurt schaue, lautet die Antwort trotzdem nein. Swim Away ist kein autobiographischer Roman.

[Weiterlesen…] ÜberIst Swim Away autobiographisch?

Kategorie: Persönliche Essays

Ist Aurelie eine Antiheldin?

29. Mai 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Ist Aurelie eine Antiheldin? Blogbeitrag

Vor zwei Monaten habe ich meinen Debütroman Swim Away veröffentlicht. Die Rückmeldung ist echt positiv, was mich total freut. Aber wie so oft sind es genau die kritischen Stimmen, von denen man etwas lernen kann. So ist es mir in den letzten Tagen ergangen. Mir ist aufgefallen, dass meine Protagonistin Aurelie von Lesern, denen die Geschichte nicht so gefallen hat, als unsympathisch beschrieben wird. Deswegen habe ich mir eine Frage gestellt: Ist Aurelie eigentlich eine Antiheldin? Und wenn ja, was bedeutet das für die Leser, für mich als Autorin und für die Entwicklung von Aurelie im zweiten und dritten Band der Triathlon-Trilogie?

[Weiterlesen…] ÜberIst Aurelie eine Antiheldin?

Kategorie: Persönliche Essays

Liebes Scheitern

27. April 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Liebes Scheitern Persönliches Essay

Letztens habe ich darüber nachgedacht, meinen Lebenslauf zu aktualisieren. Doch dann konnte ich mich gerade noch davon abhalten. Mein Lebenslauf sagt wenig über mich und viel über unsere Gesellschaft aus: Wir betrachten und bewerten unser Leben und das Leben von anderen nach erfolgreichen Abschlüssen.  Aber was wäre, wenn Leben nach Neuanfängen bewertet würde? Dann würden nicht nur die Erfahrungen zählen, die einem ein Zeugnis, eine Medaille oder etwas anderes Vorzeigbares eingebracht haben, sondern auch die Pläne, Träume, und Projekte, die im Sand verlaufen sind oder an denen man gescheitert ist.

[Weiterlesen…] ÜberLiebes Scheitern

Kategorie: Persönliche Essays

Der allerletzte Blogeintrag im 356-Tage-Blog

27. März 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Ich habe diesen Blog vor einem Jahr gestartet, um mich selbst accountable zu machen, wie es so schön auf Deutsch heißt. Jahrelang habe ich im stillen Kämmerlein davon geträumt, einen Roman zu schreiben und zu veröffentlichen und bin doch keinen Schritt vorwärts gekommen. Dann habe ich eine Entscheidung getroffen, die alles verändert hat: meinen Traum mit einem Wettrennen gegen die Zeit zu verknüpfen (typisches Sportlerverhalten) und den Weg zum ersten Roman über einen wöchentlichen Blogeintrag öffentlich und verfolgbar zu machen. (Auf die Idee bin ich überhaupt nur gekommen, weil ich ein paar Monate zuvor den Geistesblitz hatte, meine Website siegbooks (ein Wortspiel aus meinem richtigen Nachnamen) zu nennen und die Domain sofort gekauft habe, um mir den Namen zu sichern. Plötzlich hatte ich eine Homepage und habe mich gefragt: „Was mache ich mit der jetzt, solange ich noch kein Buch habe?“)

[Weiterlesen…] ÜberDer allerletzte Blogeintrag im 356-Tage-Blog

Kategorie: 365 Tage Blog

Der letzte Blogeintrag im 365 Tage-Blog

20. März 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Kiki Sieg Swim Away Veröffentlichung 2019

Warum habe ich diesen Blog eigentlich 365 Tage-Blog und nicht 52 Wochen-Blog genannt? Wir werden es nie erfahren. Dies hier ist der letzte Blogeintrag im 365 Tage-Blog und der dreht sich um wichtigeres als seine Namensgebung (ist nicht weiter schlimm, da es keine Erklärung dafür gibt, abgesehen davon, dass ich nicht nachgedacht habe.) [Weiterlesen…] ÜberDer letzte Blogeintrag im 365 Tage-Blog

Kategorie: 365 Tage Blog

53 – Manchmal schreibt das Leben die beste Geschichte

13. März 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Swim Away Kiki Sieg

Mittwoch, 06.03.19 // Der 52. Blogpost ist online. Das Ebook ist veröffentlicht. Den Rest des Tages verbringe ich in aufgeregter Glückseeligkeit. Zur Mittagszeit wird mir klar: Ich habe echt gute Freunde. Alle freuen sich mit mir.

[Weiterlesen…] Über53 – Manchmal schreibt das Leben die beste Geschichte

Kategorie: 365 Tage Blog

52 – Das Ebook von Swim Away ist veröffentlicht!

6. März 2019 By Kiki 8 Kommentare

Das E-Book zu Swim Away ist veröffentlicht!

Aschermittwoch, sechs Uhr morgens im Rheinland. Die Vorhänge sind zugezogen, die Reste der Wimperntusche haben Spuren auf dem Kopfkissen hinterlassen, der Wecker wird überhört, man fühlte sich schon frischer. Heute besser keinen Blick in den Spiegel. Es wird auch jedes Jahr anstrengender, man ist nicht mehr die Jüngste.

[Weiterlesen…] Über52 – Das Ebook von Swim Away ist veröffentlicht!

Kategorie: 365 Tage Blog

51 – OAQ: Once Asked Questions

27. Februar 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Wenn ein Verlag irgendwann in der Zukunft auf dich zu kommen würde um dich unter Vertrag zu nehmen, würdest du das tun?

Ich würde es mir überlegen. Allerdings glaube ich, dass mein Genre (sportliches Jugendbuch mit Triathlon-Schwerpunkt) für einen Verlag eine zu kleine potenzielle Zielgruppe darstellt. Im Gegensatz dazu glaube ich, dass man gerade als Self-Publisherin mit Nischentiteln Erfolg haben kann.

Wie ist der grobe Zeitplan für die die Bücher 2 und 3 der Trilogie? „Möglichst schnell“?

[Weiterlesen…] Über51 – OAQ: Once Asked Questions

Kategorie: 365 Tage Blog

50 – run

22. Februar 2019 By Kiki 1 Kommentar

Ich hatte mal geplant, dass der 50. Blogeintrag der Blogeintrag werden würde, in dem ich verkünde, dass Swim Away nun zu kaufen sei. Dieser Plan ist nicht aufgegangen. Swim Away ist noch nicht zu kaufen, da noch nicht veröffentlicht. [Weiterlesen…] Über50 – run

Kategorie: 365 Tage Blog

49 – Die letzten Meter

14. Februar 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Kennt ihr das? Man arbeitet Ewigkeiten auf ein Ziel hin und dann, kurz bevor man es endlich erreicht, geht einem auf den letzten Metern die Luft aus? So fühle ich mich gerade, was die Veröffentlichung meines Romans angeht. Es ist nicht mehr viel, was mir fehlt, aber die Dinge, um die ich mich noch kümmern muss, rauben mir die letzte Energie.

[Weiterlesen…] Über49 – Die letzten Meter

Kategorie: 365 Tage Blog

48 – Fragen? Fragen.

6. Februar 2019 By Kiki 1 Kommentar

Das Wetter in Småland ist zwar deprimierend, doch meine Stimmung hat sich im Vergleich zu vor einer Woche wieder gebessert. Ich kann stolz verkünden, dass ich trotz meines verzweifelt klingenden letzten Blogeintrages den Kopf nicht in den Sand gesteckt habe, sondern mittlerweile einen Shitty First Draft mit über 30.000 Wörtern vorweisen kann.

[Weiterlesen…] Über48 – Fragen? Fragen.

Kategorie: 365 Tage Blog

47 – 15.000 schlechte Wörter später

30. Januar 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Ähm ja. Ich habe vergessen, wie es ist, einen Shitty First Draft zu schreiben. Zur Info: es ist schrecklich. Ich weiß, mimimi, niemand zwingt mich zum Schreiben, also bitte, hör auf zu heulen. (Falls die kommende Litanei meines Selbstmitleides den Anschein erweckt, dass ich unausgeglichen und/oder sauer auf mich bin, ist dies zutreffend.)

[Weiterlesen…] Über47 – 15.000 schlechte Wörter später

Kategorie: 365 Tage Blog

46 – Die Zeit für den zweiten Shitty First Draft ist gekommen

23. Januar 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Was macht die total professionelle und bestens organisierte Self-Publisherin, wenn sie aus organisatorischen Gründen in einen kleinen Leerlauf bezüglich der Veröffentlichung ihres ersten Romans gerät? Natürlich, sie fängt an, das zweite Buch zu schreiben. Ist doch völlig klar! Das ist auf keinen Fall etwas, was sie bereits vor zwei, drei oder sogar sechs Monaten während Leerlauf eins, zwei oder drei hätte tun können. Auf keinen Fall. Es gab Gründe und die hießen auf keinen Fall Aufschieberitis, Angst vor Einfallslosigkeit oder YouTube.

[Weiterlesen…] Über46 – Die Zeit für den zweiten Shitty First Draft ist gekommen

Kategorie: 365 Tage Blog

45 – Stream of Chaos im Kopf

16. Januar 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Ich sitze seit einer Stunde vor dem Laptop und überlege, was ich schreiben soll und mir fällt einfach nichts Gutes ein und je länger ich darüber nachdenke, desto unkreativer werde ich. Deswegen hier meine Gedanken als stream of consciousness, dann kann ich so tun, als sei es Kunst:

[Weiterlesen…] Über45 – Stream of Chaos im Kopf

Kategorie: 365 Tage Blog

44 – Im Self-Publishing angekommen

9. Januar 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Stückchen für Stückchen komme ich vorwärts. Ich habe meinen Klappentext nochmal unter die Lupe genommen, aber eigentlich nichts verändert. Ich habe eine Widmung und eine Danksagung geschrieben. Ich habe die kleine Autorenbiographie geschrieben, die jedes Buch hat (jep, als Self-Publisherin schreibe ich die natürlich selbst, aber das bietet sich ja auch an, da ich mein Leben seit bald 30 Jahren hautnah mitverfolge 😉 [Weiterlesen…] Über44 – Im Self-Publishing angekommen

Kategorie: 365 Tage Blog

43 – Eines Tages

2. Januar 2019 By Kiki Kommentar verfassen

In den letzten zwei Wochen habe ich viele Familienmitglieder, Freunde und Bekannte getroffen. Sie haben alle dieselbe Frage gestellt: Kerstin, wann kann man dein Buch endlich kaufen? Abgesehen davon, dass ich mich total freuen, dass mittlerweile praktisch alle Menschen, die ich kenne, an meinem kleinen Romanprojekt Anteil nehmen, musste ich mir, nachdem ich zum fünften Mal „bald“ geantwortet habe, eingestehen, dass meine Veröffentlichungspläne bisher doch noch recht unkonkret sind.  Man könnte sie auch als nichtexistent bezeichnen. Alles, was ich weiß, ist, dass ich das Buch vor dem 14.03.2019 veröffentliche werde. Das kam mir bisher noch so weit weg vor, dass es noch gar nicht nötig war, sich konkret mit der Veröffentlichung auseinanderzusetzen. Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass das nicht der ausschlaggebende Grund für mein Zögern ist. Die Wahrheit ist: Ich glaube, ich habe Schiss.

[Weiterlesen…] Über43 – Eines Tages

Kategorie: 365 Tage Blog

42 – Swim Away: Prolog (Frohe Weihnachten)

26. Dezember 2018 By Kiki 2 Kommentare

Wie versprochen folgt nun der Prolog meines Romans „Swim Away“. Viel Spaß (Lesezeit circa 5 Minuten):

Freibäder sind komische Orte. Monatelang sind die Schwimmbecken von Planen bedeckt, Rettungsleinen vereist und Liegestühle weggeräumt. Niemand verschwendet einen Gedanken an sie, solange noch Schnee liegt.

[Weiterlesen…] Über42 – Swim Away: Prolog (Frohe Weihnachten)

Kategorie: 365 Tage Blog

41 – Mittwochs in Hannover

19. Dezember 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Ich bin auf Zeitreise gegangen und habe mich nach Hannover gebeamt. Ganz nach dem Motto “nach dem Buch ist vor dem Buch“ gehe ich die nächsten zwei Tage auf Schauplatzrecherche für den zweiten Teil meiner Triathlon-Trilogie. [Weiterlesen…] Über41 – Mittwochs in Hannover

Kategorie: 365 Tage Blog

40 – COVER COVER COVER

11. Dezember 2018 By Kiki 1 Kommentar

Letzte Woche durfte ich verkünden, dass mein Roman fertig geschrieben ist. Diese Woche folgt gleich eine weitere Überraschung – es geht jetzt Schlag auf Schlag hier auf siegbooks.com 😉 Falls ihr euch schon immer gefragt habt, wie der Roman heißen wird – nun erfahrt ihr es. Zur Feier des 40. Blogeintrages ist es mir eine Ehre, das Cover für meinen Roman zu präsentieren:

Cover Swim Away Kiki Sieg Sportroman
[Weiterlesen…] Über40 – COVER COVER COVER

Kategorie: 365 Tage Blog

39 – Ähm, ich will nicht stören, aber: MEIN ROMAN IST FERTIG

5. Dezember 2018 By Kiki 3 Kommentare

Es ist vollbracht. Letztes Wochenende habe ich die Arbeit an meinem Manuskript beendet. Ich bin fertig. Die Geschichte ist so, wie ich sie haben möchte. Sie gefällt mir, ich bin stolz auf sie und ich bin bereit, sie bald mit der Welt zu teilen. So richtig realisiert habe ich es allerdings noch nicht. Um ehrlich zu sein, habe ich die fertige Datei ziemlich emotionslos doppelt- und dreifach gesichert und bin danach einfach ins Bett gegangen. [Weiterlesen…] Über39 – Ähm, ich will nicht stören, aber: MEIN ROMAN IST FERTIG

Kategorie: 365 Tage Blog

38 – Die Zeit ist reif

29. November 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Diese Woche bin ich mit dem Gedanken aufgewacht, dass es an der Zeit ist, meinen Roman zu Ende zu schreiben. Und wisst ihr was? Dann habe ich das einfach gemacht! Zumindest damit begonnen. [Weiterlesen…] Über38 – Die Zeit ist reif

Kategorie: 365 Tage Blog

37 – Alles wieder wie es sein soll

21. November 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Nachdem ich letzte Woche so einen weinerlichen Blogeintrag geschrieben habe, bin ich mir selbst auf die Nerven gegangen und bin „das Problem“ am nächsten Tag angegangen. Und siehe da, nach zwei Tagen waren von meinen circa 500 Notizen im Text gar nicht mehr so viele übrig (dafür aber die größten Brocken, weil ich natürlich trotzdem den Weg des geringsten Widerstandes gewählt habe und erstmal nur die Kleinigkeiten bereinigt habe). [Weiterlesen…] Über37 – Alles wieder wie es sein soll

Kategorie: 365 Tage Blog

36 – Irgendwann reicht es halt auch

14. November 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Dieses Gefühl, wenn man seine Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder was auch immer zum zehnten Mal durch liest; nicht, weil man noch weltbewegende Dinge ändern würde, sondern aus purem schlechten Gewissen, und sich in Wirklichkeit nur danach sehnt, auf den “Senden“-Knopf zu drücken. An dem Punkt befinde ich mich, was mein Manuskript angeht, mittlerweile auch. Nach mir die Sintflut. [Weiterlesen…] Über36 – Irgendwann reicht es halt auch

Kategorie: 365 Tage Blog

35 – In jedem Anfang steckt ein bisschen Angst

7. November 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Wie fühlt es sich an, sieben Tage lang mit einem schlechten Gewissen herumzulaufen, weil aus einem „verzögerten“ Blogeintrag ein „ausgefallener“ Blogeintrag geworden ist? Nicht so gut. Was fühlt sich ebenfalls nicht gut an? Sich einzugestehen, dass man Angst vor dem leeren Blatt Papier hat, auf dem ein zweites Manuskript seinen Anfang nehmen soll. [Weiterlesen…] Über35 – In jedem Anfang steckt ein bisschen Angst

Kategorie: 365 Tage Blog

34 – Diktierstille

1. November 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Der Blogeintrag verzögert sich diese Woche leider ein bisschen. Ich entschuldige die Unannehmlichkeiten.

zurück zum 365-Tage-Blog

nächster Eintrag: 35 – In jedem Anfang steckt ein bisschen Angst

letzter Eintrag: 33 – Covergefühle

Kategorie: 365 Tage Blog

33 – Covergefühle

24. Oktober 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Smartphones haben ja viele praktische Funktionen. Meine Lieblingsfunktion ist seit dem Wochenende die der pdf-Anzeige. Und da mein Handy nie besonders weit von mir entfernt ist, kann ich auf ihm nun ungefähr 10.000 mal am Tag den ersten Entwurf des Buchcovers bewundern. [Weiterlesen…] Über33 – Covergefühle

Kategorie: 365 Tage Blog

32 – Größenwahn

17. Oktober 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Was macht man, wenn das Manuskript zum zweiten Mal der Lektorin vorliegt und die Zeit irgendwie rumgekriegt werden muss? Genau. Man wird größenwahnsinnig und plant die Weltherrschaft. Beziehungsweise das Self-Publishing Imperium. [Weiterlesen…] Über32 – Größenwahn

Kategorie: 365 Tage Blog

31 – Überarbeitung

10. Oktober 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Ich hinke meinem Zeitplan hinterher. Eigentlich sollte mein Manuskript am Sonntag in den zweiten Lektoratsdurchlauf, aber ich musste den Abgabetermin auf Freitag verschieben. Ich bin einfach noch nicht fertig damit, all den Input, den ich von den Testlesern bekommen habe, zu verarbeiten. [Weiterlesen…] Über31 – Überarbeitung

Kategorie: 365 Tage Blog

30 – Klappentext, der Erste

3. Oktober 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Der Klappentext. Das leidige Thema. Wann wollte ich ihn auf diesem Blog veröffentlichen? Eigentlich zu Ehren des 20. Blogeintrages, also vor zweieinhalb Monaten… [Weiterlesen…] Über30 – Klappentext, der Erste

Kategorie: 365 Tage Blog

29 – Klar wie Kloßbrühe

27. September 2018 By Kiki 1 Kommentar

Ich bin einen Tag zu spät mit meinen Blogeintrag, ich weiß. Es gab Verzögerungen im Betriebsablauf. Aber dafür habe ich mittlerweile von den meisten meiner Testleser ein Feedback bekommen und mit der Auswertung begonnen. Da ich mich ziemlich gut mit qualitativer Sozialforschung auskenne, bin ich die Sache akademisch angegangen und habe Aussagen markiert, gesammelt, gruppiert und interpretiert. Ich wollte nichts übersehen und solch eine Herangehensweise ist immer gut, wenn man nervös ist 😉 So detailliert wäre jedoch nicht unbedingt nötig gewesen, denn der Fall, beziehungsweise das Feedback ist ziemlich eindeutig. [Weiterlesen…] Über29 – Klar wie Kloßbrühe

Kategorie: 365 Tage Blog

28 – Kritikfähigkeit

19. September 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Hallo. Es hat sich nicht viel getan in der letzten Woche. Ich warte immer noch die Rückmeldung der Testleser ab. Nächste Woche kann ich dann mehr berichten. [Weiterlesen…] Über28 – Kritikfähigkeit

Kategorie: 365 Tage Blog

27 – Däumchen drehen

12. September 2018 By Kiki 2 Kommentare

Mein Manuskript ist an die Testleser verschickt. Jetzt heißt es zwei Wochen warten und der Dinge harren, die da kommen werden.

Wie ich mir die Zeit vertreibe: [Weiterlesen…] Über27 – Däumchen drehen

Kategorie: 365 Tage Blog

26 – In times of trouble, make an excel sheet

5. September 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Leute, es geht mir blendend. Ich weiß auch nicht, ob ich unbewusst schon so sehr mit meiner Geschichte verwachsen bin, dass ich die letzten Wochen „ohne“ einfach nicht aushalten konnte, oder ob ich langsam doch eine optimistische Grundhaltung entwickelt habe. Wie auch immer – ich habe mein Manuskript aus dem Lektorat zurückbekommen und entgegen aller (ok, nur meiner) Erwartungen musste ich nicht in Tränen ausbrechen. Holt die Partyhütchen aus dem Keller. [Weiterlesen…] Über26 – In times of trouble, make an excel sheet

Kategorie: 365 Tage Blog

25 – Und was machst du so?

29. August 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in Schweden beim Frisör. Es gibt einen Ein-Friseuse-Laden im nächsten Dorf. Nur acht Kilometer von uns entfernt, quasi ein Katzensprung. Ich musste ein bisschen schmunzeln, als ich in den Laden kam: ein Raum, ein Stuhl, ein Spiegel.

Doch auch im schwedischen Wald, weit weg von Großstädten, Karriereleitern und Leasingverträgen, wollen Menschen dich in die passende Schublade stecken können. Sobald die erste Strähne Haar auf den Boden gefallen war, wusste ich, dass ich nur noch wenige Sekunden von der schlimmste aller Fragen entfernt war: Und was machst du so? [Weiterlesen…] Über25 – Und was machst du so?

Kategorie: 365 Tage Blog

24 – Der Herbst kann kommen

22. August 2018 By Kiki Kommentar verfassen

In den letzten Tagen hat es zum ersten Mal seit fast vier Monaten wieder richtig geregnet. Und auch sonst fühlt es sich an, als ginge der Sommer dem Ende entgegen.  Es bewegt sich wieder etwas bei meinem Buchprojekt. [Weiterlesen…] Über24 – Der Herbst kann kommen

Kategorie: 365 Tage Blog

23 – Testleser gesucht

15. August 2018 By Kiki 1 Kommentar

Du

… liest gerne Jugendbücher?

… wolltest schon immer mal bei der Entstehung eines Buches mitwirken?

… scheust dich nicht davor, ehrliche Kritik zu geben?

Dann suche ich dich!

Werde meine Testleserin / mein Testleser und helfe mir bei der Formvollendung meines Manuskriptes. [Weiterlesen…] Über23 – Testleser gesucht

Kategorie: 365 Tage Blog

22 – Sommerloch

8. August 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Der Blogeintrag muss diese Woche leider ausfallen. Als Entschuldigung könnt ihr euch einen der folgenden Gründe aussuchen:

– Konzentrationsunfähigkeit dank supersüßem Hund

– Inspirationslosigkeit dank zu viel Hitze

– Sommerloch

Genießt das Wetter, schlürft einen Eistee, haltet den großen Zeh ins Wasser und baut euch aus meinen fadenscheinigen Ausreden einen Sonnenschutz. Für irgendetwas müssen sie ja gut sein 😉

zurück zum 365-Tage-Blog

nächster Eintrag: 23 – Testleser gesucht

letzter Eintrag: 21 – Ideen sind scheue Einhörner

Kategorie: 365 Tage Blog

21 – Ideen sind scheue Einhörner

1. August 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Während ich darauf warte, dass mein Second Draft aus dem Lektorat wiederkommt, habe ich mit der konkreten Planung für den zweiten Teil der Trilogie begonnen. Diesmal wollte ich an die Sache professioneller herangehen als beim ersten Mal. Deswegen war mein Plan, die Story innerhalb von einer Woche komplett zu plotten.  Wie so oft bin ich mit meinem eigentlichen Plan gnadenlos gescheitert, um mich dann über eine andere Herangehensweise und mit mehr Zeit dem Ziel doch noch anzunähern… [Weiterlesen…] Über21 – Ideen sind scheue Einhörner

Kategorie: 365 Tage Blog

20 – Hinweise

25. Juli 2018 By Kiki 4 Kommentare

Zur Feier meines 20. Blogeintrages habe ich mich dazu entschieden, 20 Hinweise zu meinem Roman zu geben. Viel Spaß  😉

[Weiterlesen…] Über20 – Hinweise

Kategorie: 365 Tage Blog

19 – Alles lief nach Plan, bis sie den Klappentext schreiben wollte

18. Juli 2018 By Kiki Kommentar verfassen

Dinge, die ich lieber tun würde als einen Klappentext zu verfassen:

  • Mein gesamtes Manuskript per Hand durchgehen und doppelte Leerzeichen entfernen
  • Eine Woche lang ohne Besteck zu essen (und ich hasse es, mir die Finger beim Essen schmutzig zu machen)
  • Meine Achselhaare einzeln mit der Pinzette ziehen anstatt sie zu rasieren

[Weiterlesen…] Über19 – Alles lief nach Plan, bis sie den Klappentext schreiben wollte

Kategorie: 365 Tage Blog

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • 9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)
  • Die beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)
  • Thorsten Schröder: Mit jeder Faser – Buchrezension
  • 5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe (plus exklusive Kiki Sieg-Weisheit)
  • Bike Away in 10 Zitaten

Newsletter

Kategorien

  • 365 Tage Blog
  • Buchrezension
  • Kreatives Schreiben
  • Persönliche Essays
  • Schreiben
  • Sport

Archive

Footer

Impressum

Kontakt

Neue Blogbeiträge:

  • 9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)
  • Die beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)
  • Thorsten Schröder: Mit jeder Faser – Buchrezension

Datenschutzvereinbarungen

© 2022-2018 Kerstin Siegburg · Author Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen