• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kiki Sieg | Autorin in Bewegung

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bücher
    • Swim Away. Sportroman (Triathlon-Trilogie 1)
    • Bike Away. Sportroman (Triathlon-Trilogie 2)
  • Leseprobe Swim Away
  • Leseprobe Bike Away
  • Blog
  • About

Sport

Die 11 coolsten Ausdauerevents in Schweden 2023

4. Februar 2023 By Kiki Kommentar verfassen

Die 11 coolsten Ausdauerevents in Schweden - Kiki Sieg

Jede Saison dieselben Wettkämpfe abzuklappern, ist auf Dauer langweilig. Wie wäre es stattdessen mit frischem Wind im Wettkampfkalender, der sich zusätzlich bestens mit Urlaub in Skandinavien verbinden lässt! 

Dort, wo sich Elche und endlose Kieferwälder Gute Nacht sagen, der nächste See nie weit entfernt ist und Einöde eine ganz neue Dimension bekommt, lässt es sich besonders gut Schwimmen, Radfahren, Laufen und Skilanglaufen. 

Ich stelle dir die meiner Meinung nach 11 coolsten Ausdauerevents in Schweden 2023 vor, sortiert nach Datum. Lass dich inspirieren und finde deine nächste Herausforderung. Los geht’s!

1. Vasarloptrippeln

Vom Varsaloppet hast du vielleicht schon mal gehört. Das größte Skilanglaufrennen der Welt ist über die Grenzen Schwedens hinaus bekannt. Varsaloppet gibt es schon seit 100 Jahren. Es gehört mit zwei, bzw. drei weiteren Ausdauerevents, die ich in dieser Liste auch noch vorstellen werde, zu den “Schwedischen Klassikern”. Das Vasalopptrippeln besteht aus drei Disziplinen, die man in einem Jahr absolviert: Skilanglauf, Radrennen und Ultralauf. Bei den Distanzen kann man zwischen 90, 45 und 30 Kilometern wählen. Die 90-Kilometer-Strecke geht jeweils von Sälen nach Mora (liegt in der Region Dalarna in Mittelschweren). In der „Winterwoche” absolviert man sie im Skilanglauf, in der “Sommerwoche” mit dem Rad und laufender Weise. Hut ab, wer alle drei Distanzen meistert!

Datum: 05.03.23

Startort: Mora

Zielort: Sälen

Disziplin: Skilanglauf

Distanz: 90 km

Datum: 12.08.23

Startort: Mora

Zielort: Sälen

Disziplin: Radfahren

Distanz: 94 km

Datum: 19.08.23

Startort: Mora

Zielort: Sälen

Disziplin: Ultralauf

Distanz: 90 km

Homepage: https://www.vasaloppet.se/en/#?race_type=13&race=14

Instagram: @vasaloppet

Facebook: @vasaloppetofficial

2. Hoka Torekov-Båstad

Du willst erstmal klein anfangen? Dann ist dieser Halbmarathon in Skåne genau das Richtige für dich. Erstens sind es “nur” 21,4 Kilometer und zweitens musst du nicht allzu weit reisen; Torekov liegt 1,5 Autostunden nördlich von Malmö an der Westküste. Der Wettkampf verbindet zwei kleine Dörfer miteinander und führt über Stock und Stein auf größtenteils engen Pfaden die Küste entlang.

Datum: 25.03.2023

Startort: Torekov

Zielort: Båstad

Disziplin: Halbmarathon

Distanz: 21,4 km

Homepage: https://torekovbastad.se/

Instagram: @torekovbastad 

Facebook: @torekovbastad

3. Kebs Classic Winter

Schweden hat einen nennenswerten Berg, den 2096,8 Meter hohen Kebnekaise. Wer diesen Berg erklimmen möchte, hat mit den Kebs Classic die Wahl zwischen zwei Marathon-Veranstaltungen, je im Sommer und Winter. Im Winter (bzw. April) gibt es ein alpines Skilanglauf-Rennen den Berg hinauf, im Sommer einen Ultralauf, wobei dieser Termin für 2023 noch nicht feststeht. Eine Kilometerangabe konnte ich nicht finden. Man muss auf dem Weg zum Gipfel verschiedene Checkpoints passieren, im Idealfall wohl ohne allzu große Umwege dazwischen. Kiruna, über dem Polarkreis gelegen, erreicht man von Stockholm aus mit dem Flugzeug oder dem Zug.

Datum: 03.04.2023

Startort: Kiruna

Zielort: Kiruna

Disziplin: Skilanglauf

Distanz: nicht ganz klar

Homepage: https://kebclassic.se/en/vinter/

Instagram: @kebclassic

Facebook: @kebclassic

4. Stockholm Marathon

Ein Marathon oder 42 Kilometer Sightseeing durch Schwedens Hauptstadt – du entscheidest! Das Rennen führt durch alle sieben Stadtbezirke. Es ist quasi ein seehr langer Spaziergang, während dem du an allen sehenswerten Orten der Stadt vorbeikommst, dir unterwegs Getränke und Snacks gereicht werden und man dir auch noch zujubelt. Klingt nach einem guten Deal, wenn du mich fragst. Stockholm ist außerdem von Deutschland aus mit Flugzeug oder Bahn gut zu erreichen, das gilt nicht unbedingt für jeden Wettkampf in dieser Liste…

Datum: 03.06.2023

Startort: Östermalm, Stockholm

Zielort: Stockholm Stadion

Disziplin: Marathon

Distanz: 42,195 km

Homepage: https://www.stockholmmarathon.se/eng/

Instagram: @stockholm_42195

Facebook: @stockholmmarathon.se

5. VätternRundan

Schweden hat Millionen von Seen – die zwei größten sind Vänern und Vättern. Sie liegen Seite an Seite zwischen Göteborg und Stockholm. Vättern ist der kleinere See der beiden, aber da wollen wir uns nicht beschweren, denn den einmal zu umrunden sind mit dem Rad eben doch 315 Kilometer! Es gibt keine Ergebnisliste – gestartet werden kann zwischen Freitagabend und Samstagmittag. Zielschluss ist Mitternacht zum Sonntag. Das traditionsreiche Rennen – ein weiterer „Schwedischer Klassiker“ – zieht jedes Jahr Teilnehmende aus der ganzen Welt an und wird seit 1966 ausgetragen. Es ist nach eigenen Aussagen das größte Radrennen der Welt. Bei 23.000 Startplätzen bin ich gewillt, es zu glauben.

Datum: 16. – 17.06.2023

Startort: Motala

Zielort: Motala

Disziplin: Radfahren

Distanz: 315 km

Homepage: https://vatternrundan.se/vatternrundan/sv/

Instagram: @vatternrundans

Facebook: @vatternrundan

6. Challenge Vansbro

Eine Mitteldistanz im Triathlon darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen, deswegen präsentiere ich die Challenge Vansbro! Der Wettkampf findet am gleichen Wochenende wie das Vansbrosimmingen statt, du musst dich also entscheiden: Triathlon oder Langstreckenschwimmen. Wobei – Aqua Bike haben sie auch noch im Angebot. Da schwimmt man 1,9 Kilometer und fährt 90 Kilometer Rad. Eine Sprintdistanz gibt es auch noch und in der Staffel kann auch gestartet werden. Es sollte also für jeden etwas dabei sein. Vansbro liegt 300 Kilometer nordwestlich von Stockholm. Ist nicht “mal eben” schnell erreicht. Mit einem kombinierten Urlaub in der Region Dalarna aber bestimmt eine Reise wert!

Datum: 01.07.2023

Startort: Vansbro

Zielort: Vansbro

Disziplin: Mitteldistanz Triathlon

Distanz: 1,9 km schwimmen, 90 km Rad fahren, 21,1 km Laufen

Homepage: https://challenge-vansbro.com/

Instagram: @challenge_vansbro

Facebook: @challengevansbro

7. Vansbrosimminingen

Hier haben wir das dritte Rennen der “Schwedischen Klassiker”. Vansbrosimmingen gibt es seit 1950. Es gibt verschiedene Streckenlängen zur Auswahl: 10 km, 3 km, 1,5 km oder 1 km. Geschwommen wird teils mit der Strömung und teils gegen die Strömung. Insgesamt nehmen circa 10.000 Menschen jedes Jahr an den verschiedenen Rennen teil. Obwohl mir bei dem Gedanken 10 Kilometer im Freiwasser zu schwimmen, der Neoprenanzug in den Knien schlottert, fasziniert mich dieses Ausdauerereignis. Klingt nach etwas, das man mal erlebt haben muss.

Datum: 02.07.2023

Startort: Vansbro

Zielort: Vansbro

Disziplin: Freiwasserschwimmen

Distanz: 10 km

Homepage: https://vansbrosimningen.se/vara-lopp/

Instagram: @Vansbrosimningen

Facebook: @Vansbrosimningen

8. Laponia Triathlon

Eine Langdistanz in Lappland zu einer Jahreszeit, in der es dort oben quasi nicht dunkel wird – muss ich mehr schreiben? Gestartet wird deswegen auch um Mitternacht, ist ja taghell. Rentieren, Elchen und Bären könnte man unterwegs begegnen. Die Veranstalter beschreiben die Langdistanz als anstrengender als den Ironman Kalmar, aber nicht so anstrengend wie den Norseman in Norwegen. Die Radstrecke ist insgesamt eher flach, die Laufstrecke hält hingegen einige steile Passagen bereit. Stellt sich nur noch die Frage: Wie kommst du mit deinem Rad zum Polarkreis? Es wird wohl auf eine Mischung aus Flugzeug und Zug hinauslaufen. Entweder fliegt man bis nach Stockholm-Arlanda und nimmt von dort den Zug nach Gällivare, oder man fliegt direkt nach Gällivare oder Kiruna.

Datum: 08.07.2023

Startort: Gällivare

Zielort: Gällivare

Disziplin: Langdistanz Triathlon

Distanz: 3,8 km schwimmen, 180 km Rad fahren, 42 km Laufen

Homepage: https://laponiatriathlon.com/

Instagram: @laponiatriathlon

Facebook: @laponiatriathlon

9. Ironman Kalmar

Auch Schweden hat eine Ironman-Veranstaltung zu bieten. Kalmar liegt an der Ostküste im Süden des Landes, ist also von Deutschland aus nicht so weit. Geschwommen wird im Meer, Rad- und Laufstrecke sind flach. Mit dem Rad geht es auf die Insel Öland. Im Gegensatz zum Laponia Triathlon kannst du hier damit rechnen, unterwegs ordentlich angefeuert zu werden. Echte Wildnis suchst du dafür vergebens. Neben der Langdistanz in Kalmar organisiert Ironman jedes Jahr auch noch eine Mitteldistanz in Jönköping.

Datum: 19.08.23

Startort: Kalmar

Zielort: Kalmar

Disziplin: Triathlon

Distanz: Langdistanz

Homepage: https://www.ironman.com/im-kalmar-register

Instagram: @ironmantri

Facebook: @IRONMANtri

10. Ötillö Swimrun World Championship

Der wohl schwedischste Wettkampf von allen: Der Ötillö Swimrun ist DER Swimrun. Hier fing vor den Toren Stockholms die Bewegung 2006 an. Die Entstehungsgeschichte (nachzulesen auf Wikipedia) erinnert ein wenig an die vom Ironman Hawaii. Ich frage mich eh – was ist wohl anstrengender? Eine Langdistanz im Triathlon oder dieser Swimrun mit 60 Kilometer Trailrunning und 9 Kilometer Schwimmen? Man müsste wohl an beiden Rennarten teilnehmen, um das herauszufinden…

Fun Fact: Ötillö bedeutet “Ö till Ö”, zu Deutsch “Insel zu Insel”. Habe eine Weile gebraucht, bis ich das kapiert hatte, obwohl ich Schwedisch spreche. Dachte, es wäre ein Eigenname.

Datum: 04.09.2023

Startort: Sandhamn

Zielort: Utö

Disziplin: Swimrun

Distanz: 60,64 km Trailrunning, 9,15 km Schwimmen

Homepage: https://otilloswimrun.com/race/otillo-swimrun-world-championship/

Instagram: @otillorace 

Facebook: @otillorace

11. Lidingö Backyard Ultra

Ehrlich gesagt bin ich durch Zufall auf dieses Rennen im Internet gestoßen und es erscheint mir ein bisschen “random”, aber das Logo der Veranstaltung ist ein Biber und mir gefällt der Vibe, den das Rennen verströmt: straight-forward, erbarmungslos, taff. Das Rennen ist open-end, wer die meisten Runden schafft, gewinnt. Eine Runde ist 6,7 Kilometer lang. Man hat jeweils bis zu einer Stunde dafür Zeit. Wenn man 24 Stunden durchhält, kommt man auf 100 Meilen (ca. 161 km). Das Gute an diesem Rennen ist: Es findet in einem Randbezirk von Stockholm statt, Anreise ist also nicht kompliziert, vor allem da nur die Laufausrüstung ins Gepäck muss.

Datum: 13.10.2023

Startort: Lidingö

Zielort: Lidingö

Disziplin: Backyard Ultra

Distanz: 6,706 km pro Stunde, so viele Stunden man schafft

Homepage: https://www.lidingobackyard.com/

Instagram: @lidingobackyardultra

Facebook: @lidingobackyard

Das waren die 11 coolsten Ausdauerevents in Schweden. 

Welches Rennen löst bei dir Herzklopfen aus? Wo möchtest du unbedingt mal starten? Ich am liebsten bei allen 11 Wettkämpfen einmal, deswegen habe ich sie ja auch ausgewählt. 

Ich würde mich von unten herantasten und mit dem Halbmarathon beginnen. Als Nächstes den Stockholm Marathon angehen und von dort aus weiter schauen. Ich dachte immer, der Ironman in Kalmar würde mein Highlight werden, aber im Vergleich zum Lappland Triathlon und dem Ötill Swimrun wirkt er fast schon langweilig. 

So oder so: Zeit zu trainieren. Nichts wie rein in die Laufschuhe, den Helm und den Badeanzug und ab in die Natur.


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

  • 5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe (plus exklusive Kiki-Sieg-Weisheit)
  • Die beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)

Kategorie: Sport

Thorsten Schröder: Mit jeder Faser – Buchrezension

4. April 2021 By Kiki Kommentar verfassen

Thorsen Schröder: Mit jeder Faser - Buchrezension

Guten Abend, meine Damen und Herren. Ich begrüße Sie zur Tagess …einer Rezension meines Buches.

Der arme Thorsten Schröder. Solche Witze bekommt er bestimmt oft zu hören. Aber nachdem ich sein Buch gelesen habe, denke ich, dass er damit gut umgehen kann. Deswegen spare ich mir das schlechte Gewissen.

Dass Thorsten Schröder Journalist und Moderator ist, weiß jeder, der einen Fernseher im Wohnzimmer stehen hat. Dass er außerdem ein ziemlich guter Triathlet ist, wissen schon weniger. Ich hatte keine Ahnung, dass er sogar Hawaii-Finisher ist, bis ich sein Buch auf Amazon entdeckte*. Man sieht es ihm ja auch einfach nicht an, wenn er im Anzug die Nachrichten vorliest.

„Beim Triathlon bekommt man leider nicht die Figur eines Terminators, sondern die von Mr. Bean.“

Thorsten Schröder: Mit jeder Faser

Damit wir alle auf dem gleichen Stand sind, beginne ich meine Buchrezension zu „Mit jeder Faser“ von Thorsten Schröder* mit dem Klappentext:

[Weiterlesen…] ÜberThorsten Schröder: Mit jeder Faser – Buchrezension

Kategorie: Buchrezension, Sport

5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe (plus exklusive Kiki Sieg-Weisheit)

31. Januar 2021 By Kiki Kommentar verfassen

5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe
[Weiterlesen…] Über5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe (plus exklusive Kiki Sieg-Weisheit)

Kategorie: Sport

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Die 11 coolsten Ausdauerevents in Schweden 2023
  • 9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)
  • Die beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)
  • Thorsten Schröder: Mit jeder Faser – Buchrezension
  • 5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe (plus exklusive Kiki Sieg-Weisheit)

Newsletter

Kategorien

  • 365 Tage Blog
  • Buchrezension
  • Kreatives Schreiben
  • Persönliche Essays
  • Schreiben
  • Sport

Archive

Footer

Impressum

Kontakt

Neue Blogbeiträge:

  • Die 11 coolsten Ausdauerevents in Schweden 2023
  • 9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)
  • Die beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)

Datenschutzvereinbarungen

© 2023-2018 Kerstin Siegburg · Author Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen