• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kiki Sieg | Autorin in Bewegung

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bücher
    • Swim Away. Sportroman (Triathlon-Trilogie 1)
    • Bike Away. Sportroman (Triathlon-Trilogie 2)
  • Leseprobe Swim Away
  • Leseprobe Bike Away
  • Blog
  • About

Persönliche Essays

Bike Away in 10 Zitaten

13. November 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Bike Away in 10 Zitaten
[Weiterlesen…] ÜberBike Away in 10 Zitaten

Kategorie: Persönliche Essays

Hallo 2020

31. Januar 2020 By Kiki Kommentar verfassen

Hallo 2020 Persönliches Essay

Wenn man mir 2010 gesagt hätte, dass ich mit Anfang Dreißig in einem kleinen Holzhaus im schwedischen Wald leben würde, ohne Festanstellung, Hypothek oder Anschluss an das örtliche Strom- und Wassernetz, dafür mit Zeit zur freien Einteilung, selbst veröffentlichtem Roman, Solarpanels und Trockentoilette, hätte ich gesagt: klingt interessant, aber ich glaube, Sie verwechseln mich mit einem Hippie. Ich bin zu normal für alternative Lebensentwürfe, da können Sie jeden fragen. Und überhaupt, ohne Triathlon-Verein in der Nähe gehe ich da eh nicht hin.

[Weiterlesen…] ÜberHallo 2020

Kategorie: Persönliche Essays

NaNoWriMo 2019

30. November 2019 By Kiki Sieg Kommentar verfassen

Nanowrimo 2019 Blogbeitrag

Es geht nicht (nur) um 50.000 Wörter

Heute ist der letzte Tag des November, was bedeutet, dass der alljährliche NaNoWriMo (National Novel Writing Month) um Mitternacht zu Ende geht.

[Weiterlesen…] ÜberNaNoWriMo 2019

Kategorie: Persönliche Essays

4 (Schreib)Bücher, die mir geholfen haben, meinen eigenen Roman zu schreiben

28. Oktober 2019 By Kiki Kommentar verfassen

4 (Schreib-)Bücher, die mir geholfen haben, meinen eigenen Roman zu schreiben

Einen Roman zu schreiben ist eine ganz schön komplexe Angelegenheit und ich bin froh, dass es erfahrene Schriftsteller gibt, die so nett sind, ihre Erkenntnisse in Form von Schreibratgebern Menschen wie mir zugänglich zu machen, die immer vom eigenen Buch geträumt haben, aber nicht wussten, wie man das Ganze angeht.

Letztens habe ich mich gefragt, welche der vielen Schreibratgeber, die ich im Lauf der Jahre gelesen habe, eigentlich einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet habe, dass ich es geschafft habe, meinen eigenen Roman zu schreiben. Herausgekommen ist eine kurze Liste von vier Bücher, ohne die es Swim Away nicht geben würde (Spoiler: eins davon ist kein Schreibratgeber). Im Folgenden würde ich gerne erzählen, wann und warum mich diese Bücher auf dem Weg zum ersten eigenen Roman weitergebracht haben.

[Weiterlesen…] Über4 (Schreib)Bücher, die mir geholfen haben, meinen eigenen Roman zu schreiben

Kategorie: Persönliche Essays, Schreiben

Ist Swim Away autobiographisch?

30. Juni 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Ist Swim Away autobiographisch? Blogbeitrag

Ich werde oft gefragt, ob Swim Away ein autobiographischer Roman sei. Vermutlich, weil ich über Triathlon schreibe und weil es mein erster Roman ist. Auch, wenn ich diese Worte tippe, während ich parallel die Übertragung vom Ironman in Frankfurt schaue, lautet die Antwort trotzdem nein. Swim Away ist kein autobiographischer Roman.

[Weiterlesen…] ÜberIst Swim Away autobiographisch?

Kategorie: Persönliche Essays

Ist Aurelie eine Antiheldin?

29. Mai 2019 By Kiki Kommentar verfassen

Ist Aurelie eine Antiheldin? Blogbeitrag

Vor zwei Monaten habe ich meinen Debütroman Swim Away veröffentlicht. Die Rückmeldung ist echt positiv, was mich total freut. Aber wie so oft sind es genau die kritischen Stimmen, von denen man etwas lernen kann. So ist es mir in den letzten Tagen ergangen. Mir ist aufgefallen, dass meine Protagonistin Aurelie von Lesern, denen die Geschichte nicht so gefallen hat, als unsympathisch beschrieben wird. Deswegen habe ich mir eine Frage gestellt: Ist Aurelie eigentlich eine Antiheldin? Und wenn ja, was bedeutet das für die Leser, für mich als Autorin und für die Entwicklung von Aurelie im zweiten und dritten Band der Triathlon-Trilogie?

[Weiterlesen…] ÜberIst Aurelie eine Antiheldin?

Kategorie: Persönliche Essays

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Die 11 coolsten Ausdauerevents in Schweden 2023
  • 9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)
  • Die beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)
  • Thorsten Schröder: Mit jeder Faser – Buchrezension
  • 5 wertvolle Lektionen, die ich durch Sport fürs Leben gelernt habe (plus exklusive Kiki Sieg-Weisheit)

Newsletter

Kategorien

  • 365 Tage Blog
  • Buchrezension
  • Kreatives Schreiben
  • Persönliche Essays
  • Schreiben
  • Sport

Archive

Footer

Impressum

Kontakt

Neue Blogbeiträge:

  • Die 11 coolsten Ausdauerevents in Schweden 2023
  • 9 todsichere Wege, deine Schreibblockade niemals zu überwinden (plus ein Weg, mit dem es doch klappen könnte)
  • Die beste Trilogie aller Zeiten: The Foxhole Court von Nora Sakavic (Buchrezension)

Datenschutzvereinbarungen

© 2023-2018 Kerstin Siegburg · Author Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen