
Herzlich willkommen zum fünften Teil meiner Blogserie zum Kreativen Schreiben in unruhigen Zeiten. Heute wird es kreativ und lustig. Wie auch die dritte Übung in dieser Reihe habe ich die Idee von einem Skillshare-Kurs von Christie Clascoe.

Hej, hier schreibt Kiki
Autorin der Triathlon-Trilogie, Schreibpädagogin für Kreatives und Autobiografisches Schreiben, vor einigen Jahren nach Südschweden ausgewandert und gerne in Bewegung! Ich lebe mit meiner Familie in einem typischen roten Schwedenhaus mitten im Wald und habe den Kopf voller Geschichten. Lebensmotto: Man muss die Feste feiern, wie sie kommen 💙
Kreative Schreibübung: Buchstabenliebe
Darum geht es: Ich sage mal, worum es nicht geht: Literarisch wertvoll, emotional berührend oder tiefsinnig zu werden. Es geht darum, so viele Wörter wie möglich zu finden, die mit dem gleichen Buchstaben anfangen und einen Satz aus ihnen zu formen.
So funktioniert es:
Kompliziert zu erklären, aber eigentlich ganz einfach. Du brauchst zwei Zahlen zwischen 1 und 26. Sagen wir 9 und 15. Die eine Zahl wandelst du in den entsprechenden Buchstaben im Alphabet um. Die 9 würde also zum Buchstaben I. Nun geht es darum, Sätze zu schreiben, in denen möglichst viele Wörter mit diesem Buchstaben beginnen. Die zweite Zahl gibt vor, wie lange du weiter schreibst: In diesem Beispiel so lange, bis du insgesamt 15 Wörter zu Papier gebracht hast, die mit I anfangen.
Falls du nicht weißt, worüber du schreiben sollst, habe ich hier eine kleine Inspirationsliste für dich:
- Eines Tages werde ich…
- Wenn ich ein Superheld wäre…
- Mein Lieblingsort zu Hause…
- Eine Ode an mein Lieblingsessen…

Schreibübung Buchstabenliebe – Beispiel
Erst hatte ich vor, die Übung nur mit einem der Sätze zu machen. Aber dann habe ich so niedrige Zahlen gewürfelt, dass ich zu jedem Satz etwas geschrieben habe:
Eines Tages werde ich…
Eines Tages jage ich joggend und jonglierend junge Jaguars durch Johannisburg.
Buchstabe: J, Zahl: 4
Wenn ich ein Superheld wäre,…
Wenn ich ein Superheld wäre, tauchte ich tiefer als Tintenfische, trabte schneller als Trampeltiere und tummelte mich in tausend Tauben.
Buchstabe: T, Zahl: 5
Mein Lieblingsort Zuhause…
Mein Lieblingsort Zuhause ist die achtfüßige Aussichtsplattform am Fenster, vor der sich die Amsel achtsam an Anzuchterde aalt. Auch andere atmende Anteilnehmer agieren dort angstfrei.
Buchstabe: A, Zahl: 9
Eine Ode an mein Lieblingsessen
Du wunderbares, weltliches Wesen. Du wahnsinniger weiß-grüner Wucher. Du wirklich wertvoller, wirbelnder, weicher Wirsing.
Buchstabe: W, Zahl:10
Wie hat dir die Übung gefallen? Mir hat sie echt Spaß gemacht. Die Sätze sind alle Quatsch. Ich werde mir keinen davon notieren. Aber es ist eine schöne Übung, um kreativ zu werden und in den Tiefen des eigenen Wortschatzes zu graben.
Weiterführende Links für dich:
Noch mehr Inspiration findest du hier auf meinem Blog:
- Neue Ideen für Geschichten gesucht? 50+ kreative Themen & Tipps zum Schreiben
- Kreativer schreiben: Was es wirklich bedeutet – und wie du es lernen kannst
- Show, don’t tell – Wie du deine Leser:innen mitten ins Herz deiner Geschichte katapultierst
Du liebst Sportgeschichten und möchtest wissen, wie spannende Geschichten über Mut, Freundschaft und Ziele weitergehen können? Dann schau dir gern meine Bücher an:
Zu den Sportromanen von Kiki Sieg – Swim Away, Bike Away, Run Away
Du denkst, du kannst nicht schreiben? Beweis dir in 7 Tagen das Gegenteil.
Wenn du Lust hast, das Schreiben endlich wieder leichtzunehmen und auszuprobieren, wie viel Spaß es machen kann, dann mach mit bei meiner kostenlosen 7-Tage-Schreib-Challenge „Schreib dich frei“.
Dich erwarten kreative Impulse, Schreibspiele und kleine Aufgaben, die dir zeigen: Schreiben darf Spaß machen. Schreiben darf leicht sein. Schreiben darf dein ganz eigenes Abenteuer sein.
Melde dich hier kostenlos an:
Ich freue mich, wenn du dabei bist!
deine Kiki
Diese Blogbeiträge könnten dir auch gefallen:






Schreibe einen Kommentar