Triathlet:innen sind auch nur Menschen – jahrein, jahraus dieselben Wettkämpfe absolvieren wird irgendwann öde. Wer sich Abwechslung im Racekalender wünscht und Bock auf Skandinavien hat, für den ist dieser Artikel genau richtig.
Hier kommen 9 außergewöhnliche Ausdauerevents in Skandinavien – und kein einziges ist ein Triathlon-Wettkampf. Stattdessen habe ich ikonischen Langlaufrennen, krasse Trail-Ultras und den ein oder anderen SwimRun im Angebot. Auf dass du Lust auf neue Abenteuer bekommen mögest!
Hej, hier schreibt Kiki
Autorin der Triathlon-Trilogie (klick), vor einigen Jahren nach Südschweden ausgewandert und gerne in Bewegung! Ich lebe mit meiner Familie in einem typischen roten Schwedenhaus mitten im Wald und habe den Kopf voller Geschichten. Lebensmotto: Man muss die Feste feiern, wie sie kommen 💙
1. Ötillö Swimrun World Championship
Der legendäre Swimrun Ötillö (klick) ist ein Klassiker unter den Multisport-Events und fordert Teams von zwei Sportlern dazu heraus, 75 km durch die Stockholmer Schären zu schwimmen und zu laufen. Das Rennen ist nicht nur wegen der Distanz anspruchsvoll, sondern auch wegen der ständigen Wechsel zwischen Laufen und Schwimmen. Teilnehmende müssen sich den Herausforderungen von Wind, Wellen und unebenem Gelände stellen. Der Teamgedanke spielt eine zentrale Rolle, da beide Athleten gemeinsam ins Ziel kommen müssen. Teambuilding, anyone?
Eckdaten:
- Ort: Stockholmer Schären, Schweden
- Distanz: 65 km Laufen, 10 km Schwimmen
- Datum: 07.06.2025
- Art: SwimRun
2. Vasaloppet
Das weltweit älteste und längste Langlaufrennen lockt jedes Jahr Tausende Skilanglaufbegeisterte in die Region Dalarna. Der Vasaloppet (klick) erinnert an die historische Flucht von Gustav Wasa und verbindet sportliche Leistung mit kulturellem Erbe. Die Strecke führt durch verschneite Wälder, vorbei an kleinen Dörfern und über gefrorene Seen. Teilnehmende erleben die einzigartige Atmosphäre von Jubelnden an der Strecke und die Herausforderung, 90 Kilometer auf Skiern zu bewältigen. Das Event ist ein Muss für Langlaufenthusiasten und solche, die es werden wollen.
Eckdaten:
- Ort: Sälen nach Mora, Schweden
- Distanz: 90 km
- Datum: 02.03.2025
- Art: Skilanglauf
3. NUTS Ylläs Pallas Trail Ultra
Ein Ultratrail (klick) der Extraklasse durch die wilde Natur Lapplands. Die Strecke führt durch Nationalparks, über Bergrücken und durch dichte Wälder. Teilnehmende werden mit atemberaubenden Ausblicken auf die unberührte Natur belohnt, während sie gleichzeitig technisch anspruchsvolle Passagen meistern müssen. Die Mitternachtssonne sorgt für eine magische Stimmung, da das Rennen oft ohne Stirnlampen gelaufen werden kann. Wer diesen Ultra bewältigt, braucht kaum die Medaille, um sich lange daran erinnern zu können.
Eckdaten:
- Ort: Ylläs und Pallas, Finnland
- Distanzen: alles zwischen 15 und 300 Kilometern
- Datum: 14. – 19.07.2025
- Art: Trailrunning
Swim Away. Sportroman – Teil 1 der Triathlon-Trilogie von Autorin Kiki Sieg.
„Mitreißend und motivierend“ – Leserstimme
Aurelie ist hin- und hergerissen: zwischen ihrem Team und ihren eigenen Zielen, zwischen Stolz und Gewissensbissen, zwischen richtig und falsch. Darf es außer Training noch etwas anderes in ihrem Leben geben oder ist Triathlon schon längst viel mehr geworden als nur ihr Hobby?
4. Fjällmaratonveckan Årefjällen
Eine Woche voller Trailrunning-Events in den spektakulären Bergen rund um Åre. Die Fjällmaratonwoche (klick) bietet verschiedene Rennen für alle Leistungsstufen, von Einsteigern bis zu erfahrenen Trailrunnern. Die Strecken führen durch Hochgebirgslandschaften, vorbei an kristallklaren Seen und über steile Anstiege. Neben den sportlichen Herausforderungen gibt es Workshops und Vorträge, die das Event abrunden. Besonders der klassische Fjällmarathon mit 43 Kilometern ist ein Highlight, das viele Sportler als ultimative Herausforderung sehen.
Eckdaten:
- Ort: Årefjällen, Schweden
- Distanz: 27 km bis 100 km (verschiedene Rennen)
- Datum: 26.07 bis 02.08.2025
- Art: Trailrunning
5. Stranda Fjord Trail Race
Ein Trailrennen mit einem atemberaubenden Panorama auf die norwegischen Fjorde. Die Strecke bietet eine perfekte Kombination aus anspruchsvollen Anstiegen, technischen Passagen und schnellen Abstiegen. Teilnehmende laufen oft auf Berggraten, von denen aus sie spektakuläre Ausblicke auf das Wasser und die umliegenden Berge haben. Die einzigartige Landschaft und die freundliche Atmosphäre machen dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob als Training für andere Ultra-Trails oder als Ziel für sich selbst – das Stranda Fjord Trail Race (klick) begeistert jedes Jahr mehr Athleten.
Eckdaten:
- Ort: Stranda, Norwegen
- Distanz: 12 km, 25 km, 48 km
- Datum: August
- Art: Trailrunning
6. Icebug Xperience West Coast Trail
Ein dreitägiges Trail-Event (klick), das die schwedische Westküste erkundet. Perfekt für Outdoor-Fans, die Gemeinschaft und Naturerlebnisse schätzen. Die Teilnehmenden laufen entlang der Küste, durch Wälder und über Klippen, während sie die salzige Meeresluft genießen. Das Event legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verbindet Sport mit einem Bewusstsein für die Umwelt. Mit gut markierten Strecken und Verpflegungsstationen ist es auch für weniger erfahrene Trailrunner geeignet.
Eckdaten:
- Ort: Bohuslän, Schweden
- Distanz: 75 km (auf drei Tage verteilt)
- Datum: 05. bis 07.09.2025
- Art: Trailrunning
7. Rockman SwimRun
Der Rockman SwimRun (klick) ist eine spektakuläre Herausforderung für SwimRun-Fans, die sowohl körperliche als auch mentale Stärke erfordert. Die Strecke führt durch die beeindruckende Landschaft des Lysefjords in Norwegen und beinhaltet sowohl anspruchsvolle Schwimmpassagen im offenen Fjord als auch steile Berganstiege, darunter die legendären 4.444 Stufen des Flørli-Treppenwegs. Athleten erleben die rohe Schönheit der Natur und das intensive Gefühl von Teamarbeit, das bei diesem Event unverzichtbar ist. Mit epischen Ausblicken und einer außergewöhnlichen Atmosphäre zählt der Rockman zu den besten SwimRun-Rennen weltweit.
Eckdaten:
- Ort: Lysefjord, Norwegen
- Distanz: 30 km Laufen, 6 km Schwimmen
- Datum: 05.Juli.2025
- Art: SwimRun
8. Midnight Sun Marathon
Ein Marathon bei Mitternachtssonne (klick) in der nördlichsten Stadt der Welt. Die Lichtstimmung ist unvergleichlich, da die Sonne nicht untergeht und für eine besondere Atmosphäre sorgt. Teilnehmende laufen durch die Straßen von Tromsø, umgeben von Fjorden und Bergen. Trotz der geografischen Lage ist das Klima im Juni angenehm für einen Marathon. Der Midnight Sun Marathon bietet auch kürzere Distanzen, sodass für jeden etwas dabei ist. Ein Event, das man einmal erlebt haben muss.
Eckdaten:
- Ort: Tromsø, Norwegen
- Distanz: 10 km, Halbmarathon, Marathon
- Datum: 21. Juni 2025
- Art: Marathonlauf
Wer ist Aurelie, wenn sie nicht mehr die Beste ist? Das packende Finale der Triathlon-Trilogie von Kiki Sieg.
„Ich hatte Tränen in den Augen“ – Leserstimme
Nach dem missglückten Saisonauftakt hat Aurelie aufgegeben. Ihre Leidenschaft für Triathlon, ihre Identität – alles scheint verloren. Sie will nur eins. Den Status-quo so schnell wie möglich wiederherstellen: Sie vorne, bewundert und schneller als alle anderen.
Doch das ist leichter gesagt als getan, wenn Aurelie gegen alte Dämonen und neue Herausforderungen kämpft und die Jagd nach ersten Plätzen niemals ein Ende zu nehmen scheint.
9. The Arctic Ultra 500
Einer der härtesten Ultra-Wettkämpfe der Welt (klick) und eine ultimative Herausforderung für Extremsportler. Die Teilnehmer müssen sich durch 500 Kilometer eisige Kälte kämpfen, wobei sie ihre Ausrüstung auf Schlitten ziehen. Neben der physischen Anstrengung erfordert dieses Rennen auch mentale Stärke, um die Isolation und die extremen Bedingungen zu bewältigen. Die Strecke führt durch unberührte Winterlandschaften, die gleichzeitig bezaubernd und gnadenlos sind. Wer das Ziel erreicht, kann sich zu den härtesten Ausdauerathleten der Welt zählen.
Eckdaten:
- Ort: Lappland, Schweden
- Distanz: 500 km
- Datum: 02. bis 12. März 2025
- Art: Ultramarathon
Das waren die 9 außergewöhnlichen Ausdauerveranstaltungen in Skandinavien
Ok, wow. Da sind ganz schön harte Rennen dabei. Ich kriege beim Lesen schon Muskelkater, garniert mit Frostbeulen (danke, Arctic Ultra).
Halten wir fest: Skandinavien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Ausdauerveranstaltungen, die Sportler auf unterschiedliche Weise fordern, begeistern und leiden werden lassen. Es muss nicht immer der Triathlon sein. Es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten, den Körper an die eigenen Grenzen zu treiben.
In dem Sinne: Gutes Gelingen und toi toi toi.
Schreibe einen Kommentar